Reflink
Krypto Tutorial
Umsatzsteuer Kryptowährungen
Auf Basis der Rechtsprechung des EuGH zur Kryptowährung Bitcoin ergeben sich folgende auf Bitcoin zutreffende umsatzsteuerliche Aussagen:
Werden gesetzliche Zahlungsmittel (zB. Euro) zu Bitcoins umgetauscht und umgekehrt, ist dies nach Rechtsprechung des EuGH eine steuerfreie Tätigkeit (vgl. EuGH 22.10.2015, Rs C-264/14, Hedqvist; UStR 2000 Rz 759).
Bitcoin-Mining unterliegt mangels identifizierbarem Leistungsempfänger bzw. im Lichte der Rechtsprechung des EuGH (vgl. EuGH 22.10.2015, Rs C-264/14, Hedqvist) nicht der Umsatzsteuer.
Kryptowährungen
erklärt
Bitcoin
Als neuer Nutzer können Sie mit Bitcoin loslegen, ohne die technischen Details zu verstehen. Sobald Sie eine Wallet auf Ihrem Computer oder Smartphone installiert haben, generiert diese Ihre erste Bitcoin-Adresse und Sie können weitere erstellen, sobald welche benötigt werden. Sie können Ihre Bitcoin-Adressen an Ihre Freunde weitergeben, so dass diese Geld an Sie senden können, oder umgekehrt. Tatsächlich ist das vergleichbar mit der Funktionsweise von E-Mails, außer dass Bitcoin-Adressen nur einmal verwendet werden sollten.
Die Blockchain ist ein gemeinsam genutztes öffentliches Buchungssystem, auf dem das gesamte Bitcoin-Netzwerk basiert. Alle bestätigten Transaktionen werden in der Blockchain gespeichert. Auf diese Art können Bitcoin-Wallets den Kontostand berechnen und neue Transaktionen können nur ausgeführt werden, wenn die Bitcoins dem Sender tatsächlich gehören. Die Integrität und die chronologische Reihenfolge der Blockchain werden durch Kryptographie sichergestellt.
Eine Transaktion ist der Transfer eines Betrages zwischen Bitcoin-Wallets, der in die Blockchain eingetragen wird. Bitcoin-Wallets enthalten einen geheimen Datenblock der privater Schlüssel oder "Seed" genannt wird. Er wird verwendet, um Transaktionen zu signieren, wodurch der mathematische Beweis erbracht wird, dass sie vom Eigentümer der Wallet kommen. Die Signatur verhindert auch, dass Transaktionen nach dem Senden von jemandem modifiziert werden können. Alle Transaktionen werden über das Netzwerk verbreitet und innerhalb von 10-20 Minuten beginnt die Bestätigung durch das Netzwerk mit Hilfe eines Prozesses der Mining genannt wird.
Link zur Webseite
Reflink
Reflink
Ethereum
Link zur Webseite
Reflink
Electroneum
Link zur Webseite
Empfehlungscode: BE5FCA
Reflink
Ravencoin
Ravencoin ist ein digitales Peer-to-Peer-Netzwerk, das eine anwendungsfallspezifische Blockchain implementieren soll, um eine bestimmte Funktion effizient zu erfüllen: den Transfer von Vermögenswerten von einer Partei zu einer anderen. Ravencoin wurde am 3. Januar 2018 auf der Grundlage des Bitcoin-Codes gestartet und ist ein Open-Source-Projekt (kein ICO oder Masterknoten). Es konzentriert sich auf den Aufbau einer nützlichen Technologie mit einer starken und wachsenden Community.
Ein Ravencoin-Beitrag auf Medium vom November 2017 verweist bei der Einführung dieser experimentellen Währung auf Game of Thrones:
„In der fiktiven Welt von Westeros werden Raben als Boten benutzt, die Aussagen über die Wahrheit enthalten. Ravencoin ist eine anwendungsfallspezifische Blockchain, die Aussagen zur Wahrheit darüber enthält, wem welche Vermögenswerte gehören. “
Ravencoin wurde am 3. Januar 2018, dem neunten Jahrestag des Starts von bitcoin, gestartet und ist ein Open-Source-Projekt, mit dem sofortige Zahlungen an jedermann auf der ganzen Welt möglich sind. Ziel des Projekts ist die Schaffung einer Blockchain, die speziell für die Übertragung von Vermögenswerten wie Token von einem Inhaber auf einen anderen optimiert wurde.
Als Fork des Bitcoin-Codes bietet Ravencoin vier wichtige Änderungen:
Dieser Algorithmus soll die durch ASIC-Hardware verursachte Zentralisierung von Mining behandeln. In dem X16R- Algorithmuspapier erklärt das Team hinter der Währung, dass die feste Reihenfolge der gewöhnlichen Hashing-Algorithmen für den Aufbau von ASIC-Minern geeignet ist.
Der X16R-Algorithmus versucht jedoch, dieses Problem zu lösen, indem die Reihenfolge der Hashing-Algorithmen ständig gestört wird. Er verwendet dieselben Algorithmen wie in X15 und SHA512, die Reihenfolge dieser Algorithmen wird jedoch basierend auf dem Hash des vorherigen Blocks geändert.
Link zur Webseite
Reflink
Reflink
Iota
Link zur Webseite
Reflink
Reflink
Reflink